7 B2B Newsletter Ideen für Januar 2023

Schau mal in dein E-Mail-Postfach. Wie viele Newsletter haben dich heute erreicht? Bestimmt einige - und das nicht grundlos. E-Mail Marketing ist eines der wichtigsten B2B-Marketingwerkzeuge. Die Erstellung ist leichter als du denkst, sodass es auch kein Problem ist, wenn du in einem kleinen oder mittleren Unternehmen arbeitest und begrenzte Mittel zur Hand hast. Newsletter helfen dir dabei, mit deinen Kund:innen in Kontakt zu bleiben, sie über Aktuelles zu informieren und die Kundenbeziehung nachhaltig zu stärken. 

Die größte Herausforderung bei der Erstellung von guten B2B Newslettern ist - wie so oft - die Themenfindung. Diese ist nicht nur elementar, damit du ans Machen kommst, sondern auch der ausschlaggebende Faktor dafür, ob dein Newsletter gelesen wird oder nicht. Damit du sofort loslegen kannst, nachdem du diesen Blogbeitrag gelesen hast, liefern wir dir jetzt sieben B2B Newsletter Ideen für den Januar 2023.

7 Newsletter Ideen für Januar 2023


1. Neujahrsgrüße per Mail

Mit Sicherheit hast du bereits Postkarten für deine Kund:innen gedruckt oder Briefe verfasst, um ihnen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Doch hast du schonmal daran gedacht, diese Inhalte in einen Newsletter zu verpacken? Das geht nicht nur superleicht, sondern spart auch Papier und Porto.
Zudem bist du wesentlich flexibler. Du kannst ein persönliches Video von der Geschäftsführung einbinden, in dem Grüße ausgesprochen werden oder auch Call-To-Actions integrieren, die einen direkten Absprung zu einer Landingpage bieten, auf der exklusive Neujahrsangebote zu finden sind oder erste Beratungstermine für 2023 vereinbart werden können. 

2. Erreichte Meilensteine aus 2022

Das Jahresende lädt regelmäßig dazu ein, über erreichte Meilensteine nachzudenken und das Jahr Revue passieren zu lassen. Das solltest du kommunizieren! 

Schließlich kannst du stolz auf die Erfolge deines Unternehmens sein. Habt ihr ein neues Produkt gelauncht? Hat sich euer Logo geändert? Wurden Prozesse optimiert? All das eignet sich perfekt, um es mit deinen Kund:innen zu teilen. Sie dürfen ruhig erfahren, dass sich in deinem Unternehmen etwas weiterentwickelt. Fasse deine Erfolge in einem Newsletter zusammen und bedanke dich bei deinen Kund:innen für ihre Treue und Unterstützung! Nutze diesen Newsletter auch als Anlass, um deine Kund:innen nach ihren Wünschen für das kommende Jahr zu befragen. Möglicherweise haben sie Ideen oder Bedürfnisse, von denen du noch gar nichts ahnst. Hinterlege eine E-Mail Adresse, an die sich die Kund:innen bei Bedarf wenden können. Das hilft nicht nur bei der Kontaktpflege, sondern auch bei der Weiterentwicklung deines Unternehmens. 

3. Deine Unternehmensziele 2023

Deine Ziele sind ebenfalls interessant! Das neue Jahr ist der perfekte Anlass, um die Vorsätze deines Unternehmens zu kommunizieren. Gib deinen Kund:innen einen Ausblick auf alles, was kommt. Es gibt mit Sicherheit bereits Vorsätze und Ziele, die du dir für das nächste Geschäftsjahr vorgenommen hast. Für deine Kund:innen ist das ebenso spannend wie für dich. Was erwartet sie als Kund:in im Jahr 2023? Wieso sollten sie auch im kommenden Jahr Kund:in bleiben? Auf welche Produktneuheiten dürfen sie sich bereits freuen? Transparenz ist immer wieder förderlich für die Kundenbindung und kurbelt den Absatz an. Dadurch gibst du deinen Kund:innen zu verstehen, dass sie wichtig sind, auf dem Laufenden gehalten und einbezogen werden. Das fördert auf lange Sicht die Zusammenarbeit. 

4. Tag des Datenschutzes 

Am 28. Januar 2023 ist der "Tag des Datenschutzes”. Nicht nur der perfekte Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob deine Website DSGVO-konform ist, sondern auch um hervorzuheben, dass du großen Wert auf die Sicherheit deiner Kundendaten legst. Insbesondere für Software-Unternehmen ist dies ein wichtiger Aspekt, der ruhig im Rahmen eines Newsletters hervorgehoben werden darf. Schließlich ist es wichtig, dass die Daten deiner Kund:innen sicher gespeichert werden. Die Empfänger:innen des Newsletters werden sich freuen, dass du so viel Wert auf dieses Thema legst und werden sich als Kund:in noch besser aufgehoben fühlen. 

5. Umfrage zur Kundenzufriedenheit

Der Januar ist zweifelsohne der Monat der Optimierung. Jahresvorsätze laufen so gut wie noch nie und nahezu jede:r ist bemüht, das Beste aus sich herauszuholen. Das solltest du ebenfalls tun. Dafür musst du allerdings nicht ins Fitnessstudio rennen - ein einfacher Newsletter mit Call-To-Action genügt.
Frage deine Kund:innen, wie zufrieden Sie mit deinen Produkten und Services sind. Erkundige dich nach ihren Ideen, Wünschen und Bedürfnissen. Und das Wichtigste: Nimm’ die Antworten ernst! Sie sind extrem wertvoll für die Weiterentwicklung deines Unternehmens und die Umsetzung der Ideen können direkt als Inhalt deines nächsten Newsletters dienen. 

cta-whitepaper-kundengewinnung-digitales-marketing

6. Soziales und ökologisches Engagement 

Der Januar bietet einen tollen Anlass, um über die Nachhaltigkeitsziele für 2023 zu berichten. Ganz nach dem Motto: “Tue Gutes und rede darüber!”. Es ist großartig, wenn sich dein Unternehmen engagiert - auch ohne dass du darüber sprichst. Dennoch legen viele Kund:innen heutzutage Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und der Gesellschaft. Daher darfst du ruhig von deinem Engagement berichten (nicht prahlen). Es schadet nicht, wenn sich dein Unternehmen positioniert und aufzeigt, dass es Werte vertritt und sich für diese aktiv einsetzt. Damit kannst du auch als gutes Beispiel für andere Unternehmen vorangehen.
Du stellst Ladeneinrichtungen für den stationären Verkauf her? Dann hebe hervor, dass du Verkaufsvitrinen, Schaufensterpuppen und Kleiderbügel nicht nur emissionsfrei versendest, sondern auch ganz ohne Plastik verpackst. 

7. Events im Jahr 2023

Kündige frühzeitig an, was deine Kund:innen im kommenden Jahr erwarten wird. Bist du möglicherweise auf Messen? Veranstaltest du ein Event? Feierst du ein großes Jubiläum? Dann informiere deine Kund:innen frühzeitig, damit sie sich diesen Termin so früh wie möglich vormerken können. Das verschafft nicht nur einen Überblick über deine Aktivitäten, sondern zeigt zudem, dass auch hinter den Kulissen eine Menge passiert. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude. 

Worauf muss ich bei der Erstellung eines Newsletters achten? 

Du würdest jetzt gerne sofort loslegen, aber weißt nicht, worauf du achten solltest? Das soll dein geringstes Problem sein! Von uns erhältst du eine Vollausstattung.

Die Basis: Unsere Digital-Marketing-Plattform macht es dir leicht, in nur wenigen Schritten einen modernen Newsletter zu kreieren. Du findest für jeden Anlass das richtige Template und wirst durch die Erstellung Schritt für Schritt durchgeführt. 

Der Inhalt: Unser Blogbeitrag “7 Elemente für den perfekten B2B-Newsletter” hilft dir beim strategischen Aufbau deines Newsletters. 

Der Bonus: Die folgende Grafik veranschaulicht dir, wie du dein Newslettergame mit wenigen Tricks auf das nächste Level bringst. 

newsletter-ideen-newsletter-schreiben

  • Eine überzeugende Headline umfasst folgende Kriterien: Personalisierung, Interesse wecken, Mehrwert aufzeigen, Kürze, Verständlichkeit, Dringlichkeit erzeugen und Spam-Falle vermeiden
  • Kundenfreundlichkeit: Kommuniziere mit euren Kund:innen so fair und verständlich wie möglich. 
  • Storytelling: Wer ist eure Zielgruppe? Welche Bedürfnisse und Wünsche haben sie? Auf Grundlage dieser Fragen kannst du spannende und interessante Inhalte für eure Abonnent:innen erstellen. 
  • Wie kannst du die Newsletter-Qualität am einfachsten verbessern? Ganz einfach, lass dir Rückmeldungen von euren Nutzer:innen geben. Auf diese Weise steigt nicht nur die Qualität, sondern auch die Kundenzufriedenheit.
  • CTA's sind ein Muss in eurem Newsletter, denn einfacher kannst du Leser:innen nicht auf eure Website weiterleiten. Achte aber darauf, dass sie thematisch zum Inhalt passen.

Fazit

Der Januar ist der erste Monat eines jeden Jahres und das macht ihn besonders. Allerdings kannst du auch einige der oben aufgeführten Ideen auch in den Folgemonaten nutzen, wenn du sie im Januar nicht unterkriegst. Die Hauptsache ist, dass du Abwechslung in deinen Newsletter bringst. Deine Leser:innen werden es dir mit Klicks danken. 

Jetzt Newsletter abonnieren und Marketing-Wissen erhalten!

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen dieser Website.