Unternehmensblogs helfen B2B-Unternehmen dabei, ihre Marke zu stärken, den Kundenstamm zu erweitern, sich als Expert:in zu positionieren, das Suchmaschinenranking zu verbessern und die Transparenz zu erhöhen. Durch die regelmäßige Veröffentlichung von Blogbeiträgen können kleine und mittelständische Unternehmen zudem den Kontakt zur Zielgruppe herstellen und Vertrauen zu (potentiellen) Kund:innen aufbauen. Die sogenannten Corporate Blogs bieten eine Menge weitere Vorteile, die wir in einem ausführlichen Blogartikel zusammengefasst und durch Tipps ergänzt haben. Doch ist so ein Unternehmensblog nicht super zeitaufwendig und kompliziert? ContentPepper unterstützt dich bei der Erstellung deines Blogs - einfach und effektiv. In diesem Blogartikel erklären wir dir, wie die Erstellung eines Firmenblogs mit ContentPepper funktioniert und welche Vorteile sich daraus für dich und euer Unternehmen ergeben.
So erstellst du deinen Unternehmensblog mit ContentPepper
Bevor du mit der Erstellung eures Blogs beginnst, musst du zuvor einige Vorbereitungen treffen und dir eine Strategie überlegen, um sicherzustellen, dass euer Blog Erfolg haben wird:
-
Zielgruppenanalyse: Überlege dir, welche Zielgruppe du ansprechen möchtest und was diese von eurem Blog erwartet. Stelle sicher, dass du relevante und nützliche Inhalte für eure Zielgruppe erstellst. Bei diesem Schritt kann dir ContentPepper behilflich sein, denn mit unserem Persona-Tool kannst du super einfach Buyer-Personas erstellen und ein besseres Verständnis für deine Zielgruppe gewinnen.
Themen- und Keywordrecherche: Führe bevor du startest eine gründliche Recherche durch, um Themen und Keywords zu finden, die für eure Zielgruppe relevant sind und die zu eurem Unternehmen passen.
Content-Planung: Plane im Voraus welche Blogbeiträge du erstellen möchtest. Ein Redaktionsplan hilft dir dabei. Berücksichtige dabei auch immer die Themen und Keywords, die du vorher recherchiert hast. Bei der Planung deiner Inhalte unterstützt dich ContentPepper mit seinem integrierten Kalender.
Branding: Vor der Einführung eines Unternehmensblogs musst du vorher sicherstellen, dass das Design und Erscheinungsbild des Blogs zu eurer Corporate Identity passt. Wähle Farben und Schriftarten aus, die mit eurem Unternehmen und eurer Marke konsistent sind.
Social-Media-Integration: Überlege dir, wie du den Blog in eure Social Media Kanäle integrieren und diesen dadurch bewerben kannst. Durch regelmäßiges Teilen der Blogbeiträge generierst du mehr Traffic für den Blog.
Erfolge messen: Lege im Vorhinein Messgrößen für euren Firmenblog fest, um zu sehen, wie erfolgreich er ist und um die Performance zu analysieren. Du kannst beispielsweise die Websitebesucher:innen oder die durchschnittliche Sitzungs- oder Besuchsdauer messen.
Vorbereitungen abgeschlossen? Dann zeigen wir dir jetzt, wie du Schritt für Schritt mit der Erstellung eures Unternehmensblogs starten kannst:
Schritt 1: Registrierung bei ContentPepper
Der erste Schritt beim Erstellen eines Unternehmensblogs mit ContentPepper ist die Registrierung. Dazu musst du dich auf der Website von ContentPepper registrieren. Dafür musst du lediglich deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben. Anschließend musst du noch euren Unternehmensnamen und das Land angeben. Wenn alles erledigt ist, erhältst du eine Bestätigungsmail. Klicke in dieser E-Mail auf den Link, um die Registrierung abzuschließen.
Schritt 2: Neuen Blog anlegen
Nachdem du dich eingeloggt hast, siehst du auf der linken Seite des Bildschirms eine Navigation. Klicke dort auf “Neu erstellen” und wähle "Blog" aus, um zu den Einstellungen und Optionen für euren Blog zu gelangen. Klicke anschließend auf “Neuen Blog erstellen”. Fülle die erforderlichen Informationen aus, wie z. B. den Namen des Blogs, eine kurze Beschreibung, Kategorien und Tags. Füge auch euer Logo sowie ein Headerbild hinzu.
Angenommen, euer Unternehmen bietet Seminare für Führungskräfte an und du möchtest einen Firmenblog auf eurer Website integrieren. Nachdem du dich erfolgreich bei ContentPepper registriert hast, startest du jetzt also mit der Erstellung eines neuen Blogs. Für euren ersten Blogpost hast du dich für das Thema Mitarbeitermotivation entschieden.
Thematisch passende Tags wären z. B.: "Mitarbeitermotivation" oder "Blog".
Schritt 3: Blogpost erstellen
Dein Blogbeitrag sollte auf euer Unternehmen und/ oder eure Branche abgestimmt sein. Nutze dafür die Ergebnisse deiner Recherche, entscheide dich für ein Thema, verfasse einen aussagekräftigen Titel und strukturiere diesen so, dass er verständlich ist und das Interesse deiner Zielgruppe weckt. ContentPepper unterstützt dich auf diesem Weg! Unsere Künstliche Intelligenz kann deine Blogs schreiben, wodurch du wertvolle Zeit sparst, die du für andere Aufgaben nutzen kannst. Du musst dem KI-Textgenerator lediglich ein Thema vorgeben und du erhältst automatisch Vorschläge für eine Überschrift, Gliederung und den gesamten Blog. Natürlich kannst du die Gliederung durch eigene Punkte ergänzen und auch eigene Blogtexte schreiben, wenn du das möchtest.
Das Thema hattest du im vorherigen Schritt bereits festgelegt. Mit Hilfe der KI kannst du dir eine Vielzahl an Überschriften generieren lassen. Du kannst dich entweder für eine passende Überschrift entscheiden, den Prozess wiederholen oder auch eine eigene Überschrift einsetzen.
Du hast dich für die Überschrift “Erfolg durch die Motivation der Mitarbeiter” entschieden, da diese deinen Vorstellungen entspricht.
Im nächsten Schritt kannst du entweder deine eigene Gliederung vorgeben oder wieder mit unserer KI arbeiten. Je nachdem wie lang der Blogartikel werden soll, kannst du auch die Länge individuell anpassen. Auch hier gilt: Alle Punkte kannst du zu jeder Zeit manuell bearbeiten.
Nachdem deine Gliederung steht, lässt du die KI einfach deine Inhalte generieren und der Blogartikel ist fertig.
Schritt 4: Layout und Gestaltung
Für deinen Unternehmensblog bieten wir passende Design-Vorlagen an, die dir die Gestaltung erleichtern. Mit dem richtigen Layout kannst du das Erscheinungsbild eures Blogs anpassen, um einen professionellen und hochwertigen Markenauftritt zu schaffen. Wähle eine Vorlage aus der Bibliothek von ContentPepper oder erstelle ein individuelles Design mit Hilfe des benutzerfreundlichen Drag & Drop-Editors. Mit dem Editor kannst du Texte, Bilder und Videos hinzufügen, die Struktur ändern und Elemente verschieben. Es gibt viele Optionen für die Anpassung des Designs eures Blogs, von der Farbwahl bis hin zu Schriftarten und Hintergrundbildern. Sobald das Design feststeht, kannst du loslegen und den Blog aufbauen.
Nachdem der Inhalt bereits steht, kannst du nun aus einer vielfältigen Auswahl an Vorlagen ein Layout für euren Unternehmensblog auswählen. Diese Auswahl bietet dir eine gestalterische Grundlage für die Inhalte, die auf eurer Seite erscheinen sollen. Du kannst diese Inhalte ganz einfach per Drag & Drop bearbeiten und an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Du kannst aber auch dein ganz eigenes Layout und Design erstellen und für euren Unternehmensblog verwenden.
Schritt 5: SEO-Aspekte anpassen
SEO ist für euer Unternehmen wichtig, da es nicht nur mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen ermöglicht und eure Umsätze steigert, sondern auch Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufbaut und gezielt die richtige Zielgruppe anspricht. Daher ist eine B2B-SEO-Strategie für dich unerlässlich, wie du diese entwickelst und umsetzt, erfährst du hier.
Du kannst mit ContentPepper nicht nur eine passende URL zu deinem Blogpost generieren, sondern dir wird auch angezeigt, ob die Länge deines Titels und der Beschreibung den SEO-Ansprüchen gerecht werden oder ob du diese eventuell kürzer oder länger gestalten musst.
Schritt 6: Blogbeiträge auf Social Media teilen
Mit der integrierten Social-Media-Funktion kannst du anschließend eure Blogbeiträge auf verschiedenen Social-Media-Plattformen teilen. Das Teilen von Content auf Social Media ist ein wichtiger Bestandteil einer digitalen Marketingstrategie. So stellst du sicher, dass die größtmögliche Reichweite erzielt wird.
Mit nur wenigen Klicks kannst du euren Beitrag für Facebook, Twitter, LinkedIn oder anderen Plattformen von unserer KI schreiben lassen und anschließend teilen. Du kannst diesen natürlich auch selbst verfassen und dir von dem KI Textgenerator nur Inspirationen geben lassen.
Beim Teilen mit ContentPepper wird automatisch eine Vorschau des Beitrags generiert. Außerdem kannst du ein Bild oder Video hinzufügen, um den Beitrag noch ansprechender zu gestalten.
Schritt 7: Analyse und Performance
Eine präzise Erfolgsmessung ist unentbehrlich für den Erfolg eures Unternehmensblogs. Es wird empfohlen, relevante Kennzahlen wie Leads, Reichweite, Traffic-Quellen, Seitenaufrufe, Besucher-Verhalten oder Link-Klicks im Blick zu behalten, um herauszufinden, wie euer Blog performt und bei eurer Zielgruppe ankommt. Die Website-Analyse und Social Media Auswertung von ContentPepper helfen dabei, eure Performance stets im Blick zu behalten, zu verbessern und die Leser:innen besser kennenzulernen. Ein regelmäßiges Reporting kann dabei helfen, erfolgreiche Inhalte zu identifizieren und eure Strategie zu optimieren.
Nach der Erstellung und dem Teilen euer Blogartikel ist die Analyse der wichtigste Schritt. Vor allem die folgenden Daten solltest du stets im Auge behalten:
-
Seitenaufrufe: Die Anzahl der Aufrufe eurer Blogposts ist ein wichtiger Indikator dafür, wie beliebt und relevant die Inhalte sind.
Verweildauer: Die Verweildauer zeigt dir, wie lange Leser:innen auf eurem Firmenblog waren. Je länger sie verweilen, desto interessanter ist das Thema.
Absprungrate: Diese Rate zeigt, wie viele Nutzer:innen eure Seite ohne Interaktion sofort wieder verlassen. Eine hohe Absprungrate kann z. B. auf irrelevante Inhalte hinweisen.
Traffic-Quelle: Analysiere, woher Besucher:innen kommen. Das hilft dir dabei zu verstehen, welche Kanäle zum Teilen eures Blogs am relevantesten sind. Kommen Besucher:innen beispielsweise nie von Facebook, sondern nur von LinkedIn, kannst du überlegen, ob du statt Facebook eine andere Social Media Plattform ausprobierst.
Deine Vorteile durch die Erstellung deiner Unternehmensblogs mit ContentPepper
Erstellst du einen Blog mit ContentPepper, so hast du den großen Vorteil dass du dir keine Gedanken mehr über die technische Umsetzung machen musst. Dank der einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche kannst du schnell und unkompliziert euren Firmenblog erstellen - auch wenn du noch keinerlei Erfahrung in dem Bereich hast. Noch nicht überzeugt? Hier sind eine Reihe von weiteren Vorteilen, die sich für dich ergeben, wenn du ContentPepper zur Erstellung eures Unternehmensblog nutzt:
-
Professionelle Designs und Layouts: Mit ContentPepper hast du Zugriff auf eine Vielzahl von professionellen Designs und Layouts, die deinem Blog ein professionelles Aussehen verleihen.
Effektives SEO-Tool: ContentPepper hilft dir dabei, deine Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren und mehr Traffic auf deinen Blog zu bringen. Wenn du unsere künstliche Intelligenz nutzt, wird dein Content automatisch für Suchmaschinen optimiert. Wenn du deinen eigenen Content erstellst, überprüft ContentPepper diesen automatisch und gibt dir Tipps zur Verbesserung deines SEO.
Social-Media-Integration: Mit ContentPepper kannst du deine Beiträge einfach auf euren Social-Media-Plattformen teilen und so eure Zielgruppe erreichen.
KI: Mit unserem KI Textgenerator kannst du super einfach und schnell hochwertige Texte erstellen. Das Programm hilft dir dabei, eine passende Überschrift zu finden, deinen Text zu gliedern und ihn sogar komplett zu schreiben. Das spart dir bis zu 70% deiner Zeit: Denn während du üblicherweise für einen Blogbeitrag ca. neun Stunden brauchst, gelingt dir das durch die Unterstützung der KI in nur eineinhalb Stunden.
Analytics-Integration: Ohne eine präzise Erfolgsmessung ist auf Dauer kein effizientes Marketing und das Führen eines Unternehmensblogs möglich. ContentPepper verschafft dir einen Überblick über die Performances eures Unternehmens und unterstützt dich dabei, Inhalte und Strategien zu professionalisieren.
Ein Tool für Alles: Die Zeiten sind vorbei, dass du zahlreiche Tools für eure Marketingaktivitäten benötigst. ContentPepper bietet dir alle relevanten gesammelt in einem einzigen Tool.
Du möchtest dich selbst überzeugen und ContentPepper ausprobieren? Dann registriere dich und teste unsere Marketing-Plattform kostenlos.
Fazit
Der Einstieg in einen Unternehmensblog ist nicht so schwer, wie man vielleicht denkt und kann für euer Unternehmen von unschätzbarem Wert sein, um eure Zielgruppe zu erreichen und sich als Fachexpert:in zu positionieren. ContentPepper bietet dir eine einfache und effektive Möglichkeit, um einen erfolgreichen Blog zu starten und zu betreiben. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und des großen Funktionsumfangs kannst du schnell und einfach professionelle Inhalte erstellen und gleichzeitig veröffentlichen. Die Anpassungsoptionen ermöglichen es dir, das Design an eure Marke und das Corporate Design anzupassen.