5 Design Tipps für die Gestaltung deines Newsletters

Wenn es darum geht, Newsletter-Marketing zu betreiben, ist das Design einer der wichtigsten Faktoren. Das Design deines Newsletters ist ein wichtiges Element, wenn es darum geht, deine Zielgruppe zu erreichen und die Aufmerksamkeit deines Publikums zu erregen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du es im Blick behältst und nicht vernachlässigst. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die 5 besten Design-Tipps ansehen, die dir bei der Erstellung deines Newsletters helfen werden.

Welche Elemente müssen in einem Newsletter vorhanden sein?

Der perfekte Newsletter ist ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen, um die Kundenbindung zu stärken und neue Kunden zu erreichen. Er sollte eine klare Struktur haben, um die Leser:innen zu fesseln und ein eindeutiges Call-to-Action-Element enthalten, damit die Leser aufgefordert werden, eine bestimmte Aktion durchzuführen. 

Ein guter Newsletter beginnt mit einem kurzen Betreff, der die Aufmerksamkeit der Leser:innen weckt. Er sollte informativ und kurz sein, um eine direkte Aussage zu machen und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ein guter Betreff ist auch ein wichtiges Element, mit dem die Leser:innen dazu motiviert werden, den Newsletter zu öffnen. 

Im Anschluss sollte der Newsletter eine kurze Einleitung enthalten, die die Leser:innen begrüßt und ihm erklärt, was sie in dieser Ausgabe erwartet. Es ist wichtig, die Leser:innen  darauf hinzuweisen, warum es sich lohnt, die Ausgabe zu lesen und ihn zum Weiterlesen zu motivieren. 

Der Hauptteil des Newsletters enthält die wesentlichen Inhalte. Hier sollten relevante Informationen und Updates enthalten sein, die die Leser:innen interessieren. Dieser Teil des Newsletters kann Artikel, Anleitungen, Erklärungen, Videos, Grafiken und andere Inhalte enthalten. 

Es ist wichtig, ein klares Call-to-Action-Element zu haben, um die Leser:innen dazu zu bringen, eine bestimmte Aktion durchzuführen. Dies kann ein Link zu einer Website, ein Download-Button oder ein Link zu einem sozialen Netzwerk sein. Auf diese Weise können sich die Leser:innen mit dem Unternehmen in Verbindung setzen. 

Abschließend sollte der Newsletter eine Zusammenfassung und einige Kontaktdaten enthalten. Eine kurze Zusammenfassung bietet den Leser:innen die Möglichkeit, das Gelesene zu reflektieren. Kontaktdaten sind ein weiteres wichtiges Element, das den Leser:innen die Möglichkeit gibt, weitere Fragen zu stellen und Kontakt aufzunehmen. 

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, welche Elemente wichtig für deinen Newsletter sind, dann lies dir unseren Blogartikel “7 Elemente für den perfekten B2B Newsletter” durch. 

Tipps, mit denen du deinen Newsletter aufwertest

Tipp 1: Schriften und Farben

Die Auswahl geeigneter Schriftarten und Farben ist ein wichtiger Aspekt beim Erstellen eines Newsletters. Verwende eine einheitliche Kombination aus Schriftarten und Farben, die deiner Marke entspricht und deinem Publikum vertraut ist. Dadurch steigerst du nach und nach den Wiedererkennungswert deines Unternehmens.
Vermeide es, zu viele verschiedene Schriftarten und Farben zu verwenden. Das wirkt schnell unruhig und zerstört das Gesamtbild.
Am besten verwendest du maximal zwei unterschiedliche Schriftarten und bleibst im Farbspektrum deines Corporate Designs. 
Newsletter Design Schrift

Tipp 2:  Bilder und Videos

Bilder und Videos sind eine gute Möglichkeit, deinem Newsletter mehr Leben zu verleihen. Achte bei der Verwendung jedoch sorgfältig auf die Platzierung. Nur weil Bilder und Videos gut sind, bedeutet es nicht, dass du deinen Newsletter damit überladen solltest - weniger ist hier mehr. Zu viele Bilder und / oder Videos lenken zudem von dem eigentlichen Inhalt des Newsletters ab. Im Idealfall konzentrierst du dich auf einen Heroshot, der im Fokus des Newsletters steht. Am Ende kannst du ggf. noch ein weiterführendes Bild oder Video einfügen. Oder du verlinkst deinen Blog oder deine Whitepaper und teaserst diese durch kleine Bilder an.
Achte bei deiner Bild- und Videoauswahl darauf, dass diese sowohl zum Thema des Newsletters passt, aber auch, dass sie dein Unternehmen widerspiegelt. Dein Corporate Design ist sehr modern und reduziert? Dann berücksichtige das bei deiner Auswahl und verwende Bilder und Videos, die ebenfalls modern und nicht überladen sind. 

Newsletter Design_Bilder und Videos_ContentPepper

Tipp 3: Responsives Design

Das responsive Design ist ein echtes Muss bei der Erstellung eines Newsletters. Da immer mehr Menschen von Mobilgeräten aus auf ihren Newsletter zugreifen, ist es wichtig, dass dein Newsletter auf jedem Endgerät gut aussieht. Berücksichtige das beim Aufbau des Newsletters. Im ContentPepper Newsletter Editor kannst du ganz einfach die Desktop-Ansicht und die mobile Ansicht separat bearbeiten und ansehen. Um sicherzugehen, dass dein Newsletter auf allen Endgeräten gut wirkt, solltest du vor dem Versand einen Test durchführen, um sicherzugehen, dass alles so dargestellt wird, wie du es dir vorstellst.

Newsletter Design_Responsives Design_Desktop Newsletter Design_Responsives Design_Smartphone














Probiere es jetzt aus und erstelle deinen nächsten Newsletter mit ContentPepper!

ContentPepper_Trial_kostenlos 

Tipp 4: Klare Strukturen 

Eine klare Struktur ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Erstellen deines Newsletters. Der Aufbau deines Newsletters sollte übersichtlich sein und eine logische Struktur haben. Verwende dafür verschiedene Abschnitte und Unterabschnitte, um deinen Newsletter lesbarer und übersichtlicher zu machen. Dadurch erhöhst du gleichzeitig auch die Wahrscheinlichkeit, dass deine E-Mail bis zum Schluss gelesen wird und die untenstehenden Inhalte nicht untergehen. Orientiere dich dafür am besten an folgender Struktur:

Newsletter-Elemente_ContentPepper

Tipp 5: Einfache Navigation 

Eine einfache Navigation ermöglicht es deinen Abonnent:innen, sich durch deinen Newsletter zu bewegen, ohne dass sich ihre Aufmerksamkeit zu sehr auf ein Element konzentriert. Verwende leicht verständliche Links und Buttons, um die Navigation zu erleichtern und die Leser:innen an die Hand zu nehmen. Baue Links zu deiner Website ein und stelle Verlinkungen zu deinen sozialen Netzwerken bereit. Dadurch steigerst du deine Social Media Reichweite sowie deinen Website Traffic. Das Design der Buttons sollte dabei einheitlich sein.

einfache-navigation-beispiel 

Hier ist eine Zusammenfassung der aufgeführten Tipps. Mach' dir doch einen Screenshot, sodass du die Tipps griffbereit hast, wenn du deinen nächsten Newsletter erstellst. 

5 Tipps Newsletter Design_ContentPepper

So leicht funktioniert die Newsletter-Gestaltung mit ContentPepper

1. Gehe auf “Neu erstellen” und klicke auf “Newsletter". Anschließend gibst du dem Newsletter einen Titel, definierst einen Vorschautext, wählst (wenn notwendig) einen Anhang aus und vertaggst deinen Newsletter.

Newsletter Editor_ContentPepper

2. Klicke auf “Vorlagen” und wähle ein Newsletter-Design, das deinen Vorstellungen und Wünschen entspricht. Selbstverständlich kannst du auch dein ganz individuelles Newsletter-Design kreieren und als Vorlage speichern. 

Newsletter Editor_ContentPepper

3. Passe das Design des Newsletters mit Hilfe des intuitiven Drag & Drop Editors an. Dabei hast du völligen Freiraum was Schriftarten, Farben und Struktur angeht. Wenn du möchtest, kannst du dich auch an der Struktur der Design-Vorlage orientieren. Newsletter Editor_ContentPepper

4. Überprüfe die mobile Ansicht und passe diese ggf. an, indem du Elemente neu formatierst oder ausblendest. 

Newsletter Editor_ContentPepper

 5. Personalisiere deine CTAs, sodass sie zu deinem Corporate Design passen. Newsletter Editor_ContentPepper

6. Speichere deinen Entwurf und definiere im nächsten Schritt deinen Betreff, versende eine Testmail und hinterlege deine Empfängerliste - und schon kann dein Newsletter versendet werden! 


Fazit 

Es ist wichtig, dass du dich mit dem Design deines Newsletter befasst, wenn du mit deinem Newsletter-Marketing erfolgreich sein möchtest. Ein gutes Design kann den Unterschied ausmachen und dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Denke also daran, die oben genannten Tipps bei der Erstellung deines Newsletters zu berücksichtigen. 

ContentPepper Newsletter Anmeldung